Freiburg i. Br.
Die wundervolle Altstadt mit ihrem gotischen Münster und dem "schönsten Turm der Christenheit" locken ebenso wie viele weitere Sehenswürdigkeiten. Freiburg wurde von den Zähringern im Jahr 1120 gegründet, hat mit dem „Bären“ einen der ältesten Gasthöfe Deutschlands und ist eine der großen Universitätsstädte. Erkunden Sie das rießige Angebot der Stadt und entspannen Sie in Restaurants und Cafes. Besuchen Sie die Museen der Stadt und den Markt am Freiburger Münster mit seinem vielfältigen Angebot.
Freiburg gilt heute als Ökohauptstadt und auch im internationalen Maßstab als Stadt mit Modellcharakter, wenn es um den Einsatz alternativer Energien, nachhaltige Ökonomie, Verkehrs- und Stadtplanung geht. Auch die Angebote im Bereich der Kultur – Theater, Tanz, Musikveranstaltungen und Kunst sind vielseitig und auf hohem Niveau.
Die Auswahl des Stadtteils Quartier Vauban als Deutschlands "Best Practice Projekt" zur UNO-Weltsiedlungskonferenz Habitat II 1996 machte das Projekt weltweit so bekannt, dass der Zustrom an Besuchergruppen noch heute ungebremst ist. Im Quartier Vauban wurde ein stark autoreduziertes Verkehrskonzept kombiniert mit einem effektiven ökologischen Nahwärmekonzept und dem Vorrang von privaten Baugruppen und genossenschaftlichen Selbsthilfemodellen vor Investoren bei der Grundstücksvergabe. Bei Führungen durch den Stadteil können Sie sich informieren über die Entwicklung des Projektes, über Häuser in Passivenergie-Technik, das Holz-Blockheizkraftwerk oder die Solasiedlung des Solararchitekten Rolf Disch.
Mit der neuen Messe wurde in Freiburg vor Jahren ein neues Messezentrum eröffnet, das viele interessante Veranstaltungen zu bieten hat. Das Gästehaus Henke ist für Messebesucher sehr gut gelegen, die Messe schnell und einfach erreichbar mit Auto oder Nahverkehr.
Im Keidel Mineral-Thermalbad, das nur 3 km vom Gästehaus Henke gelegen ist können Sie sich entspannen und erholen, medizinische Anwendungen erhalten oder römisch-irische Bäder genießen.
In St. Georgen, am Fuße des Schönbergs gelegen ist das Albertus Magnus Seminarhaus. Eine große Zahl an Kursen, Workshops und Vorträgen aus den Themenbereichen Pädagogik, Therapie, Ökologie, Kunst und Antroposophie werden hier angeboten, das Gästehaus Henke bietet sich an als nahe gelegene Unterkunft.
Einen Ausflug auf den Schauinsland, den "Freiburger Hausberg" sollten Sie nicht verpassen, eine Seilbahn bringt Sie auf 1220 m, der Berggipfel liegt auf 1284 m Höhe. Das Museums-Bergwerk mit seinem in 800 Jahren auf der Suche nach Silber, Blei und Zink im Schauinsland geschaffenen Grubengebäude ist mit ca. 100 km Länge auf 22 Etagen, das Größte des Schwarzwaldes.
Weitere Infos:
https://www.freiburg.de
https://www.messe.freiburg.de
https://www.vauban.de
https://www.keidel-bad.de
https://heilpflanzenschule.de/
https://www.schauinslandbahn.de/
https://www.schauinsland.de
https://www.tourismus-bw.de
<<< zurück